GGK

Gefangen im eigenen Geist und Körper

follow us on social media

Herzlich Willkommen auf der Webseite zu einer

aussergewöhnlichen Dokumentation!

GGK, «Gefangen im eigenen Geist und Körper», ist eine neue Film- und Fernsehdokumentation, die sich umfassend mit einem breiten Feld gesundheitlicher Probleme und den erforschten Lösungsansätzen befasst.

Krankhaftes Übergewicht in all seinen Erscheinungsformen und mit den Folgen, die psychische Konstellation der Betroffenen, Lösungsansätze zum Durchbrechen eines verhängnisvollen Teufelskreises, Sport, Bewegung und psychische Gesundheit sind ein Ausschnitt aus den Themen, die die Dokumentation mit ausgewiesenen Experten tiefgründig und nachvollziehbar behandeln wird.

Abseits einer rein medizinischen Dokumentation kommen hier Experten aus der Medizin, aus der Wirtschaft, dem Sport, der Politik und Gesellschaft zu Wort und erarbeiten so einen Gesamtüberblick zu einer Problematik, die immer mehr Menschen in den modernen Industriegesellschaften beschäftigt.

Keine Belehrungen, keine Stigmata, keine Vorverurteilungen, keine lebensfremden Allgemeinplätze. Dafür viel fachliche Hintergründe, praktikable Wege aus der Gesundheitsfalle und die Statements weltweit bekannter Mediziner, Sportler und populärer Persönlichkeiten eröffnen in der Dokumentation „Gefangen im Geist und im Körper“ neue Wege in eine bessere, gesündere und aktiviere Zukunft.

Erfahren Sie auf unserer Webseite mehr über die Dokumentation GGK, «Gefangen im eigenen Geist und Körper». Erleben Sie, wo, wie und mit welchen Experten diese Dokumentation entsteht und nehmen Sie teil am Entwicklungsprozess einer ganz besonderen Dokumentation.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und laden Sie in den Entstehungsprozess der Dokumentation GGK, «Gefangen im eigenen Geist und Körper» ein!

GGK.FILM – die App mit den neuesten Informationen

Letzte News

Meinungen

Unsere Partnerschaften für das Projekt GGK strukturieren wir in drei Bereichen.

Struktur der Partnerschaften

„Gefangen im eigenen Geist und Körper“ ist eine Dokumentation, die sich in einer hohen fachlichen Tiefe und Breite des Wissens und der Erfahrungen weltweit anerkannter Experten bedient. Damit ist sicher, dass hier die aktuellen Erkenntnisse aus Forschung, Medizin und Wissenschaft in das Zentrum der Information gestellt werden.

In den kommenden Wochen stellen wir Ihnen gern die Experten vor, die in ihrem jeweiligen Fachgebiet aktiv mitarbeiten an der Vorbereitung und Produktion der Dokumentation „Gefangen im eigenen Geist und Körper“.

Medizin & Wissenschaft

1wissenschaft

Engagement

Im Dokumentarfilm und Buch

Wissenschaftliche Partner sind alle die Partner, die mit ihrem Engagement im Bereich des Wissens und der praktischen Anwendung die Dokumentation GGK unterstützen und wesentlich mit Inhalten versorgen. Dazu zählen Wissenschaftler, Forscher, Mediziner, Pharmaunternehmen, Spitäler und Gesundheitseinrichtungen, Fachexperten oder Experten zu einzelnen Technologien. Einen weiteren Bereich nehmen hier Kreativschaffende wie Musiker oder Künstler ein.

Technologie & Fachsupport

2supporter

Technologien

Im Dokumentarfilm und Buch

Die Technologie-Partner sind alle jene Partner, die das Projekt GGK technologisch und beratend unterstützen und produzieren. Mit den jeweils eingesetzten digitalen und hybriden Technologien werden sowohl der Film als auch das daraus entstehende Buch zu Meilensteinen in der technologischen Umsetzung des Projektes.

Die Lösungs-Partner

3partner

Unterstützer

Im Dokumentarfilm und Buch

Die Lösungs-Partner sind die, welche direkt in der Umsetzung des Filmprojektes zum Einsatz kommen. In den unterschiedlichen Thematiken werden diese Lösungs-Partner zu den aufgeworfenen Problemstellungen immer auch eine Lösung präsentieren. Das können beispielsweise Unternehmen sein, die mit ihren speziellen Produkten und Leistungen eine Lösung für den jeweiligen Themenbereich anbieten können.

Informationen

Experten

Medizin & Wissenschaft

Technologie & Fachsupport

Symbiose von Buch und Film ein echter Meilenstein

Das Buch zur Dokumentation

Das Buch zur Dokumentation „Gefangen im eigenen Geist und im Körper“ wird ebenfalls ein echtes Novum in der medialen Umsetzung sein. Dafür steht wiederum die Erfahrung von Beat Ambord (Digital Perspectives GmbH, F1rst GmbH), der bereits im Jahr 2010 das erste digitale Video-Book auf den Markt gebracht hat.

Auch in der Aufbereitung des Dokumentarfilmes „Gefangen im Geist und im Körper“ als Buch wird ein neuer Meilenstein gesetzt werden. Im Buch, dass sowohl in einer Printversion als auch in einer digitalisierten Version vorliegen wird, werden interaktive Steuerelemente eingebunden. Damit kann sich der Leser innerhalb der einzelnen Kapitel und Inhalte bewegen aber auch darüber hinaus weitere Informationen einholen oder Zugänge zu speziellen Themen und Anbietern nutzen. Diese hybride Aufbereitung sorgt dafür, dass eine grosse Breite unterschiedlicher Nutzer und Nutzungsmöglichkeiten angesprochen und ausgeschöpft werden.

Es besteht sogar die Möglichkeit, über das Medium Buch praktisch im Film zu scrollen und gezielt einzelne Elemente anzusehen. Darüber hinaus kann man direkt im Buch den Kontakt zu einzelnen Lösungs-Partnern aufnehmen, sich über deren Portfolio informieren und dort nach Möglichkeit sogar Termine vereinbaren etc. Das hat es bislang so noch nicht gegeben, so dass wir auch hier ein echtes Novum anbieten und umsetzen können.

So setzen wir auch in der Symbiose von Buch und Film einen echten Meilenstein, der ein neues Kapitel in der Vermarktung aufschlägt. Damit machen wir Geschichte und bieten schon jetzt zahlreichen Verlagen und internationalen Medienunternehmen einen wesentlichen Grund dafür, sich in Position für die exklusiven Rechte an der Vermarktung von Film und Buch oder einzelner Technologie-Elemente zu bringen.

Download
Featured by BBC Sport

TV - Zeitschriften - Zeitungen - News Portale

Presse & Medianpartner

Musik

Virtueller Reiseflug GGK

Wenn ein Komponist und Producer wie Michael Gertschen die Musik zu einem Videoclip mit dem Überflug über die Schweizer Bergwelt produziert, dann treffen sich eine faszinierende Naturlandschaft und die passenden Töne dazu. Bekannt ist Michael Gertschen als Komponist der Filmmusik zu solchen US-amerikanischen Serien-Highlights wie „The Glades“ oder „The Fosters“. Darüber hinaus arbeitet der seit über 30 Jahren begehrte und erfolgreiche Komponist beispielsweise für Michael von der Haide, Bündnerflaisch oder 77 Bombay Street. Im Überflug über das Wallis und die schönsten Locations der Dokumentation „Gefangen im eignen Geist und Körper“ (GGK) verbinden sich Bilder und Klänge zu einem einzigartigen Erlebnis, das die Vorfreude auf eine grossartige Dokumentation zum Thema Gesundheit spürbar und fühlbar werden lässt.

logo ggk 1

Ob zu Hause auf dem Sofa, auf dem Arbeitsweg, im Bus oder Zug – oder fernab in den Ferien: Mit der «GGK-APP» müssen Sie nie auf Ihre Informationen verzichten. Laden Sie dazu unsere GGK-App im Apple iTunes-Store (für iPhone, iPod, iPad) oder im Google Play Store (für Android-Geräte) herunter.

Darüber hinaus können Sie Objekten folgen, Suchen speichern sowie Ihren Informationen/Chats verfolgen.

Push-Mitteilungen informieren Sie direkt.

Über die App können Sie ebenfalls interessante Artikel via SMS, E-Mail oder Facebook teilen.

In der App finden Sie auch die Kontaktinformationen sowie eine Kartenansicht zu all unseren Vorschlägen, Sponsoren und Empfehlungen.

GGK.FILM – die App mit den neuesten Informationen

Dank Push-Mitteilungen verpassen Sie keine Neuigkeiten mehr von GGK und erhalten immer die neuesten Informationen.

Profitiere von tollen Angeboten dank deiner GGK App!

Ganz gleich wo du gerade bist, mit unserer App hast du immer die besten Vorteile zur Hand. Einmal registriert ist sie dein unlimitierter Zugriff auf aktuelle Aktionen von der GGK oder deren Sponsoren.

Jetzt unsere Smartphone-App für iOS oder Android kostenlos downloaden.

Folgen Sie uns: Sie möchten zukünftig über unsere Produktneuheiten und Aktionen informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und folgen Sie uns auf den Social-Media-Kanälen.